Ligeneinteilungen im Frauen-Eishockey für die Saison 2025/2026 stehen fest – Pokalrunde und Sonderturnier bieten zusätzliche Highlights
Mit großer Vorfreude startet der Eishockeyverband Nordrhein-Westfalen e.V. (EHV NRW) in die neue Frauen-Eishockeysaison 2025/2026. Die Ligeneinteilungen stehen fest und spiegeln die dynamische Entwicklung sowie das starke Engagement aller Vereine und Spielerinnen wider.
Ligeneinteilung Frauen 2025/2026:
2. Liga Nord:
- Cold Play Sharks Mechelen
- EC Bergisch Land
- EC Hannover Indians
- SpG ERV Dinslakener Kobras / Herner EV
- KEC „Die Haie“ A
- Düsseldorfer EG
- Fass Berlin
Landesliga NRW:
- DEC Düsseldorfer Devils
- KEC „Die Haie“ B
- Ratinger Ice Aliens
- TSVE Bielefeld
- Tornado Woman Luxembourg
- Eisadler Dortmund
- Grefrather EG
- ESV Bergisch Gladbach
- Soester EG
Bezirksliga NRW:
- DSC Krefeld
- EJ Kassel
- ESC Darmstadt Dukes
- Herforder EV
- KEC „Die Haie“ C
- ESV Bergkamen
- ESV Bergisch Gladbach 1b
- DEC Düsseldorf Devils 1b
Mit Bedauern nehmen wir den fristgerechten Rückzug der Spielgemeinschaft EC Bergkamen/ESV Bergkamen aus der Frauen 2. Liga Nord zur Kenntnis. Dadurch reduziert sich die Teilnehmerzahl in dieser Liga von acht auf sieben Mannschaften. Wir bedanken uns bei der Spielgemeinschaft für ihr bisheriges Engagement und hoffen, sie künftig wieder im Frauenspielbetrieb begrüßen zu dürfen.
Neue Impulse: Pokalrunde und Sonderturnier geplant
Um das Fraueneishockey in NRW noch attraktiver zu gestalten und zusätzliche Spiel- und Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen, arbeitet der Verband derzeit noch an einer übergreifenden Pokalrunde mit Teilnehmern aus allen Ligen. Darüber hinaus ist gemeinsam mit der Düsseldorfer EG und dem ERV Dinslakener Kobras ein weiteres hochkarätiges Turnier in Planung, das dem Fraueneishockey zusätzliche Eiszeit und Sichtbarkeit verleihen wird.
Motivation und Ausblick:
Die aktuellen Ligeneinteilungen und die geplanten neuen Wettbewerbsformate bieten allen Beteiligten eine Plattform für leistungsorientierten, fairen und zukunftsweisenden Eishockeysport. Ziel des Verbandes ist es, die nachhaltige Entwicklung des Fraueneishockeys in Nordrhein-Westfalen weiter zu stärken und allen Athletinnen Perspektiven auf höchstem sportlichem Niveau zu eröffnen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Erfolgsgeschichte des Fraueneishockeys fortschreiben!