Regionalliga West begeistert mit Emotion, Spannung und beeindruckender Kulisse



Ein weiterer packender Spieltag der Regionalliga West liegt hinter uns – und er hatte alles, was das Eishockeyherz höherschlagen lässt: Leidenschaft, Dynamik, Überraschungen und Emotionen pur vor insgesamt mehr als 4.600 Zuschauern in den Hallen.

Freitagabend mit Kampfgeist und Wendungen

Am Freitag traf der Phönix vom Niederrhein auf die Grizzlys Bergkamen. Nach einem furiosen Start und einer 2:1-Führung für den Phönix nach dem ersten Drittel schien der Abend vielversprechend zu werden. Doch die Grizzlys übernahmen das Kommando, drehten das Spiel auf 2:3 und legten im Schlussabschnitt auf 2:5 nach. Trotz eines späten Aufbäumens und des Anschlusstreffers in der 59. Minute zum 4:5 blieb dem Phönix der Heimsieg verwehrt.

Zeitgleich standen sich die Real Stars Bergisch Gladbach und die Rockets Diez-Limburg gegenüber. Vor 243 Zuschauern zeigten die Gäste ein dominantes, physisches Spiel mit insgesamt 16 Strafzeiten – und ließen mit einem klaren 0:6-Auswärtssieg keinen Zweifel an ihrer Stärke.

 

Sonntag: Emotionen, Gänsehaut und beeindruckende Kulissen

Der Sonntag bot Eishockey der Extraklasse. In Essen kam es zum mit Spannung erwarteten Duell der Eagles Essen-West gegen den amtierenden Meister, die Ratinger Ice Aliens.
Vor einer beeindruckenden Kulisse von über 2.600 Zuschauern zeigten beide Teams eindrucksvoll, welches Niveau in der Regionalliga West steckt. Nach 60 hochintensiven Minuten stand es 4:4 – Overtime und Penaltyschießen mussten entscheiden. Erst hier sicherten sich die Ice Aliens den Sieg in einem Spiel, das an Dramatik kaum zu überbieten war. Eine Atmosphäre, die pure Begeisterung und Emotionen freisetzte!

Um 17:15 Uhr fiel in Wiehl der Puck zwischen dem TuS Wiehl Penguins und dem Vizemeister Eisadler Dortmund. Die Dortmunder unterstrichen eindrucksvoll ihre Ambitionen und entschieden die Partie mit einem klaren 0:11-Auswärtssieg für sich.

Im Anschluss kam es zum Revierderby zwischen der Grefrather EG und den Black Tigers Moers – ein traditionsreiches Duell voller Intensität, Körpereinsatz und Leidenschaft. Vor über 1.000 Zuschauern siegte die Grefrather EG knapp, aber verdient mit 2:1.

Das abschließende Spiel des Wochenendes bestritten der Neusser EV und die Grizzlys Bergkamen. In einem spannenden Duell auf Augenhöhe setzte sich der Neusser EV knapp mit 3:2 durch – der erste Sieg der Saison für die Neusser Mannschaft.

 

Fazit: Eine Liga voller Überraschungen

In der Regionalliga West ist alles möglich – kein klarer Favorit, kein Selbstläufer. Stattdessen: Spannung, Emotionen und begeisterte Fans. Die Teams liefern sich Duelle auf hohem sportlichen Niveau und beweisen, dass Eishockey in Nordrhein-Westfalen lebt und begeistert.

Ein besonderer Dank gilt den über 4.600 Zuschauern, die mit Leidenschaft, Gesängen und Applaus für eine beeindruckende Atmosphäre in den Hallen sorgten.

Präsident Björn Breuer

„Man konnte die Leidenschaft auf und neben dem Eis spüren – Eishockey, wie wir es uns wünschen.
Es gibt keinen klaren Favoriten in der Regionalliga West, und genau das macht sie so besonders.
Auch wenn immer noch einige Stimmen behaupten, es seien Regeländerungen speziell für den Newcomer Eagles Essen-West gemacht worden – das ist schlichtweg falsch. Diese Anpassungen waren bereits Monate vor dem Eintritt der Eagles öffentlich bekannt.
Die bisherigen Ergebnisse bestätigen eindrucksvoll, dass unsere Entscheidungen sportlich und strukturell richtig waren – und dass sie für alle Eishockeystandorte in der Region einen echten Mehrwert darstellen.“